Was kostet eine Entrümpelung in Nürnberg?

Was kostet eine Entrümpelung in Nürnberg?

Ihre Lösung für Entrümpelungen

Effizient, zuverlässig und umweltbewusst – wir machen Platz für Neues!
Group of friends moving house

Entrümpelung in Nürnberg – Mit diesen Kosten sollten Sie rechnen

Sie stehen vor einer Wohnungsauflösung oder Haushaltsentrümpelung in Nürnberg und fragen sich: Was kostet eine Entrümpelung eigentlich? Die kurze Antwort: Das kommt darauf an. Die ausführliche Antwort finden Sie hier. Denn die Kosten für eine Entrümpelung können stark variieren – je nach Umfang, Zustand der Räumlichkeiten und gewünschtem Service.

Als erfahrenes Entrümpelungsunternehmen aus Nürnberg bieten wir Ihnen einen transparenten Einblick in typische Preisspannen, Einflussfaktoren und Einsparmöglichkeiten. Egal ob Wohnung, Haus, Keller oder Gewerbefläche: Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen und Ihr Objekt schnell und professionell räumen zu lassen.

Wovon hängen die Kosten einer Entrümpelung ab?

Die wichtigsten Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind:

  • Größe der zu räumenden Fläche: Je mehr Quadratmeter, desto höher der Aufwand und die Entsorgungsmenge. Auch Treppenaufgänge oder fehlende Aufzüge beeinflussen die Logistik.
  • Zustand der Wohnung oder Immobilie: Stark vermüllte oder verschmutzte Objekte, etwa bei Messie-Fällen, verursachen höhere Entsorgungskosten und erfordern mehr Personal und Zeit. Auch Geruchsbelästigung oder Schädlingsbefall können eine Rolle spielen.
  • Art der Räumung: Ein leerstehender Keller ist schneller geräumt als eine voll eingerichtete Wohnung mit schwer zugänglichen Bereichen oder Sonderposten wie alte Heizkessel, Farben oder Chemikalien.
  • Sonderleistungen: Demontage von Möbeln, Entfernung von Bodenbelägen, Tapeten, Deckenverkleidungen oder gar eine komplette Entkernung kosten extra. Auch eine besenreine oder desinfizierte Übergabe kann Einfluss auf den Preis haben.
  • Entsorgungskosten: Diese variieren je nach Art und Menge der Abfälle. Holz, Elektrogeräte, Farben, Altmetall oder Sondermüll müssen getrennt entsorgt werden. Auch die Anfahrt zu Recyclinghöfen oder Deponien fließt in die Kalkulation ein.

Durchschnittspreise für Entrümpelungen in Nürnberg (Stand 2024)

Basierend auf Erfahrungswerten aus der Region Nürnberg lassen sich folgende Preisrahmen abbilden:

  • 1-Zimmer-Wohnung: ab ca. 400 € bis 700 €
  • 2- bis 3-Zimmer-Wohnung: ab ca. 700 € bis 1.200 €
  • Haus oder große Wohneinheit: 1.200 € bis 2.500 €
  • Messie-Wohnung oder stark vermüllte Flächen: ab 1.500 €, in besonders schwierigen Fällen auch deutlich mehr

Diese Kosten verstehen sich in der Regel inklusive:

  • Anfahrt und Besichtigung
  • Demontage und Räumung
  • Transport und fachgerechter Entsorgung
  • Arbeitsleistung durch ein qualifiziertes Team
  • Versicherungsschutz für den Auftraggeber

Beispiele aus der Praxis

Um ein besseres Gefühl für realistische Kosten zu bekommen, hier einige anonymisierte Projektbeispiele:

  • Entrümpelung einer 3-Zimmer-Wohnung im Stadtteil Gostenhof: ca. 950 € inkl. Entsorgung und besenreiner Übergabe.
  • Haushaltsauflösung eines Einfamilienhauses in Nürnberg-Muggenhof: ca. 1.800 € inkl. Keller, Garage und Sperrmülltrennung.
  • Messie-Wohnung mit Sondermüll und Schädlingsbefall in Langwasser: rund 3.200 € inkl. kompletter Desinfektion und Geruchsbeseitigung.

Wie kann ich bei einer Entrümpelung Kosten sparen?

Ein professioneller Entrümpelungsservice muss nicht teuer sein – vorausgesetzt, Sie beachten einige grundsätzliche Tipps:

  • Frühzeitig planen: Kurzfristige Termine können teurer sein. Eine rechtzeitige Anfrage sichert oft bessere Konditionen.
  • Vorab aussortieren: Je weniger zu entsorgen ist, desto geringer die Entsorgungskosten. Trennen Sie vorab, was behalten, verschenkt oder verkauft werden kann.
  • Wertanrechnung nutzen: Viele Anbieter ziehen den Wiederverkaufswert verwertbarer Gegenstände (Möbel, Elektrogeräte, Werkzeuge etc.) vom Endpreis ab.
  • Mehrere Angebote vergleichen: Holen Sie mindestens zwei bis drei Angebote ein und achten Sie auf transparente Preisangaben ohne versteckte Kosten.
  • Festpreis-Angebot vereinbaren: Vermeidet Nachverhandlungen und sorgt für Klarheit.

Was ist bei der Auswahl eines Entrümpelungsunternehmens wichtig?

Neben dem Preis sollten Sie vor allem auf folgende Punkte achten:

  • Seriöser Auftritt & Kundenbewertungen: Eine professionelle Website, reale Bilder und echte Google-Bewertungen schaffen Vertrauen.
  • Transparente Kommunikation: Klare Informationen zu Leistungen, Preisen und Ablauf sind ein Muss.
  • Versicherungsschutz: Seriöse Anbieter arbeiten haftpflichtversichert.
  • Entsorgungsnachweis: Fragen Sie nach der korrekten Entsorgung und ob ein Nachweis erfolgt.
  • Regionale Erfahrung: Lokale Anbieter kennen die Anforderungen in Nürnberg und bieten oft schnellere Termine.

Fazit:

Die Kosten für eine Entrümpelung in Nürnberg hängen stark vom Aufwand, Zustand der Immobilie und gewünschten Zusatzleistungen ab. Mit einem erfahrenen und transparent arbeitenden Anbieter können Sie aber sicher sein: Sie bekommen einen fairen Preis, saubere Arbeit und eine stressfreie Abwicklung.

Sascha Scherzer

Geschäftsführer

Teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier Anrufen